Veranstaltungen
07
Das Jahr, in dem Weihnachten fast auf Freitag, ...
7.12.2019 15:00, Messegelände, Messehalle 2 mehr >> |
07
Das Jahr, in dem Weihnachten fast auf Freitag, ...
7.12.2019 19:00, Messegelände, Messehalle 2 mehr >> |
08
Das Jahr, in dem Weihnachten fast auf Freitag, ...
8.12.2019 15:00, Messegelände, Messehalle 2 mehr >> |
14
|
![]() Foto: Marlies Kross Kleist Forum Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Ballett von Manuel-Joël Mandon für alle ab 5 Jahre frei nach Jules Verne Staatstheater Cottbus Zum Mittelpunkt der Erde sind es nur ungefähr 6.300 km. Und doch wissen wir über das Innere unseres Planeten weniger als über den Mars. Das wird sich ändern mit »Die Reise zum Mittelpunkt der Erde« frei nach Jules Vernes gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1864. Jedenfalls für die kleinen und großen Zuschauer*innen, die den Held*innen dieses Balletts auf ihrem abenteuerlichen Weg unter die Erdoberfläche folgen. Der Choreograf, Tanzpädagoge, Regisseur und Komponist Manuel-Joël Mandon erzählt diese fantastische Geschichte mittels unterschiedlichster Musik- und Tanzstile, die er weltweit studierte: afro-karibische Tänze, Street Dance, Modern Jazz, Hip Hop und vieles andere mehr. Er hat dafür populäre Musik verschiedener Genres zu einem Soundtrack kombiniert, der die Figuren und Situationen genau charakterisiert. Natürlich kommen auch träumerische und phantastische Momente nicht zu kurz. Tickets: 25,- / 23,- / 10,- € (Kinder und Jugendliche) / 50,- € (Familienticket) im ABO-Angebot / im Familien-ABO >> Trailer »Die Reise zum Mittelpunkt der Erde« |
15
|
16
Koboldkonzert für Kindergärten: Oskar im Advent
16.12.2019 09:30, Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach", Oberes Foyer mehr >> |
16
Koboldkonzert für Kindergärten: Oskar im Advent
16.12.2019 11:00, Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach", Oberes Foyer mehr >> |
20
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop
20.12.2019 19:30, Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach" mehr >> |
29
Björn Casapietra – Ein romantisches ...
29.12.2019 16:00, Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach" mehr >> |